Bildergalerie *
10.05.2025 - Leistungsschau - Eröffnung und Rundgang
11.05.2025 - Leistungsschau - Sonntag - Verlosungen
27.11.2024 - Nikolausaktion mit den Kindergärten
Der Vorsitzende Richard Munz und einige seiner Vorstandskollegen übergaben mehr als 350 Schoko-Weihnachtsmänner an die Erzieherinnen der Kupferzeller Kindergärten für die Kindergartenkinder der Gemeinde. Munz dankte in diesem Zusammenhang den Kupferzeller Landfrauen für das Binden der Girlanden und das Ausschmücken des Marktplatzbrunnens. Die Familie Deitigsmann spendete dafür das nötige Tannenreisig. Mit Unterstützung des Kupferzeller Bauhofs erstrahlt jetzt der Marktplatzbrunnen im weihnachtlichen Glanz. Bei einem kurzen Umtrunk dankte BM Spieles dem Gewerbe- und Handelsverein, den Landfrauen sowie allen anderen Beteiligten für ihre Spenden und ihr Engagement. Der Marktplatzbrunnen ist wieder zu einem echten „Hingucker“ in der vorweihnachtlichen Zeit geworden.
21.10.2024 - Jahreshauptversammlung im Hotel Krone Eschental
In der diesjährigen Jahreshauptversammlung des GHV Kupferzell standen die Vorstandswahlen im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Nach dem Bericht des Vorsitzenden Richard Munz, dem Bericht des Schatzmeisters Siegfried Pratz und der beiden Kassenprüfer wurde dem gesamten Vorstand Entlastung erteilt. Ute Oettinger-Griese dankte im Namen der Mitglieder sowohl Richard Munz als auch Siegfried Pratz für ihre Arbeit und ihr Engagement.
Die Vorstandswahlen brachten folgendes Ergebnis: 1.Vorsitzender Richard Munz (Fa. Fliesen-Munz), Stellvertretender Vorsitzender Michael Bögner (Fa. Holz-Bögner), Schriftführer Karin Dünkel-Obenland (Fa. Massivbau) und Schatzmeister Siegfried Pratz (Fa. Transfer-Pratz). Im Beirat des GHV sind künftig vertreten: Jörg Krumrey (Fa. Elektro-Krumrey), Sebastian Kuch (Fa. KBK) , Sabine Burkert (Fa. BUW-Stapler-Service), Martina Pratz (Fa. Transfer-Pratz), Martin Schneider (Fa. MEFA) und Dieter Rezbach (Fa.Lignum-Consulting). Als Kassenprüfer wurden Markus Boßler und Ute Oettinger-Griese bestätigt.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt waren die geplanten Firmenbesuche im Jahr 2025 . Großen Raum nahm ebenfalls die geplante Leistungsschau im kommenden Jahr ein. Sie soll am 10. und 11. Mai 2025 stattfinden.
Hier jeweils ein kleiner Bericht auf meine.stimme zu den Besichtigungen von Agro Energie Hohenlohe und Müller Metalltechnik.
30.11.2023 - Nikolausaktion mit den Kindergärten
20.10.2023 - GHV Jahreshauptversammlung
Am 20.10.2023 um 19.00 Uhr fand im Hotel Kupferzell die Jahreshauptversammlung 2023 statt. Nach der Begrüßung durch den Vorstand folgte die Feststellung der Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit, die Beschlussfähigkeit war gegeben.
Der Bericht des Vorstands über die Aktivitäten des GHV von der letzten Jahreshauptversammlung bis jetzt folgte. Der Kassier berichtete, und das Ergebnis der Kassenprüfung wurde vorgetragen. Es liegen keine Beanstandungen vor.
Der Vorstand wird einstimmig entlastet.
Unter dem Tagesordnungspunkt „Sonstiges“ wurde über eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrages diskutiert. Es wurde beschlossen, dass der Beitrag 2024 von 75,00 Euro auf 85,00 Euro erhöht wird.
Es folgte eine Vorausschau auf kommende Termine.
Im Jahr 2025 soll wieder eine Leistungsschau stattfinden. Die letzte Leistungsschau war 2017. Im Frühjahr 2024 wird ein Gremium zur Planung ermittelt und mit der Planung begonnen.
Im Frühjahr 2024, inzwischen präzisiert auf den 19.04.2024, wird eine Betriebsbesichtigung bei der Firma Müller Metalltechnik in Füßbach angeboten. Am selben Nachmittag erfolgt eine Besichtigung der Biogasanlage Füßbach. Ausklang bei der Firma Müller. Nähere Details folgen.
Aussprache / Fragen / Wünsche:
Der Vorstand spricht der Zeitung ein Lob aus.
Die Kooperation Schule / Ausbildung soll wieder stattfinden. Auch hierzu werden Details zu gegebener Zeit folgen.
Der Vorstand bedankt sich im Namen der Vorstandschaft für die Teilnahme an der heutigen Sitzung und dem Engagement und Einsatz der Vorstandschaft und Mitglieder. Ende der Versammlung um 20.10 Uhr.
21.04.2023 - Ausflug nach Rottweil und Umgebung
Besichtigung des ThyssenKrupp Aufzugstestturmes Rottweil. Weiterfahrt zum Hofgut Hohenberg in Ratshausen zur Vorstellung der BioAlb Weidefleisch KG inkl. Imbiss aus der Produktion des Betriebes. Ausklang in Dimbach in der Weinstube des Weingutes Schwab.
Ein kleiner Bericht hier auf meine.stimme.de.
Webseite des Testturms.
08.03.2023 - Einweihung Osterdekoration am Brunnen in Kupferzell
Bürgermeister Christoph Spieles, Vertreter vom Gewerbe und Handelsverein, den Landfrauen und Albverein Kupferzell am neu gestalteten Osterbrunnen.
Pünktlich zum Weltfrauentag am 8. März wurde der der neu gestaltete Osterbrunnen am Marktplatz in Kupferzell eingeweiht.
Liebevoll geschmückt wurde der Osterbrunnen durch den Landfrauenverein Kupferzell, die mit 16 Frauen und 2 Kindern den Brunnen schmückten. „Über 2 Stunden dauerte rein das Binden“ so Monika Hammel von dem Landfrauenverein. Der Osterbrunnen hat lange Tradition - früher hatte der Albverein Ortsgruppe Kupferzell den Osterbrunnen über viele Jahre geschmückt. Altershalber konnte dies nicht mehr vom Albverein ausgeführt werden.
Richard Munz, Vorsitzender vom Gewerbe- und Handelsverein Kupferzell (GHV) knüpfte an die Tradition an organisierte die Neugestaltung des Osterbrunnen zusammen mit den Landfrauen Kupferzell.
Möglich wurde der neu gestaltete Brunnen durch Mitgliedsbetriebe des GHV, die das Material und Arbeitszeit gesponsort haben. Das Holz kam von Firma Karl Bögner, die Azubis der Firma Möbel Müller sägten die österlichen Motive und BKB stellte das Metall zur Verfügung.
Bürgermeister Christoph Spieles dankte allen Beteiligten für Ihren Einsatz.
„Der Brunnen ist sehr schön geworden“ so Gewerbe- und Handelsverein (GHV) Vorstand Richard Munz und übergab zur Einweihung am Weltfrauentag jeder Dame eine Tulpe.
Für Besucher ist der Osterbrunnen bis gut eine Woche nach Ostern in Kupferzell anzuschauen, bis danach die Konstruktion im Bauhof eingelagert wird.
Foto 1 und 2 sowie Text © Hohenloher Zeitung Matthias Funk. Weitere Fotos © Gewerbe- und Handelsverein Kupferzell e.V.
11.12.2022 - Singen unterm Weihnachtsbaum
Der GHV Kupferzell spendete 500 € für die Veranstaltung Singen unterm Weihnachtsbaum. Diese Spende kam dem Nikolaus zugute, der mit seinem reichlich gefüllten Sack den Kindern Freude bereitete.
Der Vorstand und die Mitglieder des Gewerbe- und Handelsvereines Kupferzell e.V. wünschen Ihnen schöne Weihnachten und ein gutes, gesundes neues Jahr!
01.12.2022 - Nikoläuse für die Kupferzeller Kindergärten
19.10.2022 - Betriebsbesichtigung Ziehl-Abegg InVent
Bericht zur Betriebsbesichtigung auf meine.stimme.de.
03.10.2022 - Kärwetanz (ehem. Hammeltanz) Kärwe Kupferzell
Der Preis beim diesjähringen Kärwetanz, ein Gutschein, wurde zur Verfügung gestellt vom GHV und vom Hotel Kupferzell.
11.07.2022 - Neuwahlen des Vorstandes
Nach den Vorstandswahlen am 11.07.2022 im Landhotel Krone in Eschental. Mit im Bild der vorherige 1. Vorsitzende Werner Tafel.
Bericht zur Jahreshauptversammlung auf meine.stimme.de.
* Rechtliche Hinweise: Die Veröffentlichung von Fotos auf dieser Webseite erfolgt in der Regel mit vorheriger schriftlicher oder mündlicher Einwilligung der abgebildeten Personen nach § 22 Kunsturheberrechtsgesetz (KUG) oder der Ausnahmen vom Recht am eigenen Bild nach § 23 KUG. Sollten Sie dennoch nachträglich einer Veröffentlichung eines Fotos nicht (mehr) zustimmen, bitten wir um entsprechende Mitteilung an info@ghv-kupferzell.de. Das Foto wird dann schnellstmöglich entfernt. XXX